Haut, Muskeln und Tiefenstruktur: die Matrix des Wohlbefindens.
Streben Sie ständig danach, auf sich selbst aufzupassen, um sich besser zu fühlen, wissen aber nicht immer genau, was Sie tun sollen? Nun, wir haben wertvolle Informationen zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen, Ihre Bemühungen besser zu steuern.
Ihr Wohlbefinden mit sich selbst und anderen hängt wesentlich vom Zustand dieser drei Schichten Ihres Körpers ab: Haut, Muskeln und Tiefenstruktur.

Die Haut
Die Haut ist das Kontaktorgan zwischen der Innenwelt und der Außenwelt. Seine Elastizität und Sensibilität sind unerlässlich, damit wir uns geschützt fühlen, aber auch die Freiheit haben, uns anderen und neuen Erfahrungen zu öffnen. Die Hautpflege durch allgemeine Massagen und spezifische Behandlungen hält das Bindegewebe elastisch und genährt und reaktiviert seine Empfindlichkeit.
Einige bestimmte Körperteile sind dabei besonders wichtig, da sich ihr Wohlbefinden im gesamten Körper widerspiegelt: den Füßen, den Händen und dem Gesicht.

Die Muskeln
Muskeln werden in intrinsische und extrinsische Muskeln unterteilt; Bei letzteren, die eher oberflächlich sind und direkt unter der Haut liegen, kommt es am häufigsten zu Verspannungen aufgrund von Stress, Bewegungsmangel und falscher Körperhaltung.
Durch entspannende Massagen können Sie Verspannungen lösen und in dieser Körperschicht mehr Wohlbefinden und Harmonie wiederherstellen; Die Vorteile, die Sie erhalten, sind:
größere Gelassenheit
Bewegungsfreiheit
Gefühl der Leichtigkeit
Veranlagung zur Entspannung
geistige Klarheit
Die Tiefenstruktur
Die tiefste Struktur des Körpers, bestehend aus intrinsischen Muskeln, Organen und Skelett, ist die Schicht in Ihnen, in der Sie an Ihrem Charakter, Ihren Schwächen oder Ihren Stärken arbeiten können.
Das Wohlbefinden und die Harmonie dieser Körperschicht sorgen dafür, dass Sie sich selbstbewusst, stark und glücklich fühlen.
In dieser Körperschicht liegen häufig die Ursachen für Unwohlsein, Gebrechlichkeit und körperliche Schmerzen.
